Ein großartiger öffentlicher Raum erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen – er sorgt dafür, dass sich die Benutzer wohl fühlen, spiegelt die Qualität des Ortes wider und trägt dazu bei, dass alles sauber und sicher bleibt.
Hier ist ein einfacher Leitfaden, der die wichtigsten Punkte der Gestaltung öffentlicher Badezimmer abdeckt und darauf abzielt, B2B-Kunden anzuziehen und professionelles Fachwissen zu demonstrieren.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Gestaltung oder Renovierung öffentlicher Toiletten zwei Grundsätze erfüllt:
Artikel | Empfohlene Abmessungen | Gründe |
Eingangsbreite | ≥ 800 mm sind erforderlich; ≥ 900 mm werden empfohlen. | Für den Rollstuhlzugang sollte die Tür nach außen öffnen oder über einen Rollvorhang verfügen. |
Hauptgangbreite | ≥ 1,5 m | Um Staus zu vermeiden und genügend Platz für das Wenden von Rollstühlen zu schaffen. |
Trennung von Handwaschbereich und Toilettenbereich | Die Handwaschgelegenheiten müssen sich außerhalb des Toilettenbereichs oder in unmittelbarer Nähe des Eingangs befinden. | Um Kreuzkontaminationen zu reduzieren und den Benutzerkomfort zu erhöhen. |
Barrierefreier Durchgang | Mindestbreite 1,5 m, mit einem Wenderadius von mindestens 1,5 m. | Um eine ungehinderte Durchfahrt für Rollstühle zu gewährleisten |
Der Stallbereich | Die Mindestfläche für jeden Standardstand beträgt 1,5 m², während die Fläche für den unabhängigen, barrierefreien Stand mindestens 4 m² betragen muss. | Um den Menschen genügend Bewegungsfreiheit zu geben |
Türbedienung | \Die lichte Öffnungsbreite darf bei nach innen schwingenden Türen nicht weniger als 1,3 m und bei nach außen schwingenden Türen nicht weniger als 1,5 m betragen. | um ergonomische Standards einzuhalten und zu verhindern, dass die Türen den Durchgang behindern |
Toiletten (Toiletten/Hockkabinen)
Abmessungen öffentlicher Waschräume
Sicherheitsgeländer für öffentliche Toiletten >>
Für konkrete Projekte entwickeln Sie zunächst anhand der oben genannten Standards einen vorläufigen Grundriss und einen Maßplan. Verfeinern Sie den Entwurf anschließend durch Messungen vor Ort und die Auswahl der Ausstattung. Erwägen Sie in späteren Phasen die Integration intelligenter Sensorsysteme und Wasserrecycling-Technologien, um eine komfortable, umweltfreundliche und wartungsfreundliche Lösung für öffentliche Toiletten zu schaffen.