Wie gestaltet man eine öffentliche Toilette?

04. Oktober 2025

Ein großartiger öffentlicher Raum erfüllt nicht nur die gesetzlichen Anforderungen – er sorgt dafür, dass sich die Benutzer wohl fühlen, spiegelt die Qualität des Ortes wider und trägt dazu bei, dass alles sauber und sicher bleibt.

Hier ist ein einfacher Leitfaden, der die wichtigsten Punkte der Gestaltung öffentlicher Badezimmer abdeckt und darauf abzielt, B2B-Kunden anzuziehen und professionelles Fachwissen zu demonstrieren.

Designkonzept und allgemeine Prinzipien

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Gestaltung oder Renovierung öffentlicher Toiletten zwei Grundsätze erfüllt:

  • Stellen Sie die Menschen an erste Stelle und erfüllen Sie gleichzeitig die Grundbedürfnisse nach Anstand, Hygiene, Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
  • Halten Sie die Funktionsbereiche frei: Eingang → Verkehrsweg → Handwaschbereich → Toilettenbereich → barrierefreier Eltern-Kind-Bereich → Reinigungsstation → separate „Dritttoilette“, um einen reibungslosen Ablauf für die Benutzer zu gewährleisten.

Anordnung und Verkehrsfluss öffentlicher Toiletten

ArtikelEmpfohlene AbmessungenGründe
Eingangsbreite≥ 800 mm sind erforderlich; ≥ 900 mm werden empfohlen.Für den Rollstuhlzugang sollte die Tür nach außen öffnen oder über einen Rollvorhang verfügen.
Hauptgangbreite≥ 1,5 mUm Staus zu vermeiden und genügend Platz für das Wenden von Rollstühlen zu schaffen.
Trennung von Handwaschbereich und ToilettenbereichDie Handwaschgelegenheiten müssen sich außerhalb des Toilettenbereichs oder in unmittelbarer Nähe des Eingangs befinden.Um Kreuzkontaminationen zu reduzieren und den Benutzerkomfort zu erhöhen.
Barrierefreier DurchgangMindestbreite 1,5 m, mit einem Wenderadius von mindestens 1,5 m.Um eine ungehinderte Durchfahrt für Rollstühle zu gewährleisten
Der StallbereichDie Mindestfläche für jeden Standardstand beträgt 1,5 m², während die Fläche für den unabhängigen, barrierefreien Stand mindestens 4 m² betragen muss.Um den Menschen genügend Bewegungsfreiheit zu geben
Türbedienung\Die lichte Öffnungsbreite darf bei nach innen schwingenden Türen nicht weniger als 1,3 m und bei nach außen schwingenden Türen nicht weniger als 1,5 m betragen.um ergonomische Standards einzuhalten und zu verhindern, dass die Türen den Durchgang behindern

Toiletten (Toiletten/Hockkabinen)

  • Geschlechterverhältnis: Hockkabinen für Männer : Hockkabinen für Frauen ≈ 2 : 3 (oder das gleiche Verhältnis für Toilettensitze vs. Hockkabinen).
  • Toilettensitzhöhe: 450 mm ± 20 mm, ausgestattet mit barrierefreien Haltegriffen.
  • Urinale: Niedrige Urinale < 450 mm, mit Sicherheitshandläufen.
  • Trenntürbreite: ≥ 800 mm, Türgriffe sollten leicht bedienbar sein, vorzugsweise sensorgesteuert oder mit einer Griffhöhe von ca. 900 mm.
  • Spülmethode: automatische Sensorspülung oder Fußpedalspülung mit einer Spülmenge von ≤ 6 l pro Anwendung.

Abmessungen öffentlicher Waschräume

Toilettenbereich (Toilettensitze / Hockkabinen)

  • Geschlechterverhältnis: Hockstände für Männer : Hockstände für Frauen ≈ 2 : 3, oder das gleiche Verhältnis für Sitz- vs. Hockeinrichtungen.
  • Toilettensitzhöhe: 450 mm ± 20 mm, ausgestattet mit barrierefreien Haltegriffen.
  • Urinale: Niedrige Urinale mit einer Höhe < 450 mm, ausgestattet mit Sicherheitshandläufen.
  • Breite der Trenntür: ≥ 800 mm; Türgriffe sollten leicht zu bedienen sein – empfohlen werden sensorgesteuerte Türen oder Griffe im Abstand von 900 mm.
  • Spülmethode: Automatische Sensorspülung oder Fußpedalspülung mit einer Spülmenge von ≤ 6 l pro Anwendung.

Barrierefreie Einrichtungen (barrierefreie Toiletten, Waschbecken, Haltegriffe und Zusatzgeräte)

  • Barrierefreier Toilettenbereich: ≥ 4 m², ausgestattet mit einer barrierefreien Toilette, niedrigem Waschbecken, Haltegriffen, Notruftaste etc.
  • Freiraum vor dem Waschbecken: Breite 750 mm × Höhe 650 mm × Tiefe 450 mm, ermöglicht die Bewegung der Knie und Fußspitzen des Rollstuhls.
  • Sicherheitshaltegriffe: Durchmesser 30–40 mm, Abstand ≥ 40 mm zur Wand, Montagehöhe 600–800 mm.
  • Notruftaste: An der Seitenwand der Toilette montiert, in einer Höhe von 400–500 mm über dem Boden.
  • Beschilderung: Verwenden Sie das internationale Symbol für Barrierefreiheit, ergänzt durch Braille- oder kontrastreiche Farbmarkierungen.

Sicherheitsgeländer für öffentliche Toiletten >>

Mutter-Kind-/Kindereinrichtungen

  • Wickeltisch: Wandmontage, Breite ≥ 700 mm, mit Sicherheitsschloss und wasserdichter Platte.
  • Kinderwaschbecken: Höhe ≈ 600 mm, ausgestattet mit einer Niedrigwasser-Sensorarmatur.

Belüftung, Tageslicht und Beleuchtung

  • Natürliches Tageslicht: Bevorzugen Sie Oberlichter oder große Glasflächen, um einen Tageslichtfaktor ≥ 30 % zu erreichen.
  • Mechanische Belüftung: Installieren Sie Abluftventilatoren oder ein Frischluftsystem, um die Anforderungen an den Belüftungs- und Luftwechsel des Hygienevorschriften für öffentliche Plätze.
  • Beleuchtung: Gleichmäßige LED-Beleuchtung, Beleuchtungsstärke ≥ 200 Lux, blendfrei; Nachtbeleuchtung durch Bewegungssensoren gesteuert zur Energieeinsparung.

Wasserspar- und Umweltmaßnahmen

  • Spülvorrichtungen: Zweimengen- oder Sensorspülung, jede Spülung ≤ 6 l.
  • Wassersparende Armaturen: Durchflussrate ≤ 2 l/min, mit Sensor oder Einhebelsteuerung.
  • Regenwasser-/Recyclingwasserspülung: Verwenden Sie optional ein Regenwassersammelsystem für die Toilettenspülung, um den Trinkwasserverbrauch zu senken.

Materialien und Oberflächenbehandlungen

  • Wände: Glatte, schmutzabweisende, antimikrobielle Beschichtung oder Edelstahlplatten für einfache Reinigung und Desinfektion.
  • Boden: Rutschfest, wasserdicht, wasserfest, mit korrosionsbeständigen Fliesen oder rutschfestem Stein.
  • Decke: Feuchtigkeits- und schimmelresistent, aus feuerhemmenden Materialien gefertigt.

Beschilderung, Wegfindung und intelligente Funktionen

  • Geschlechtszeichen: Einheitliche grafische Symbole mit beleuchteten Indikatoren.
  • Zeichen für Barrierefreiheit: Auffälliger blauer oder gelber Hintergrund, begleitet von Brailleschrift.
  • Intelligente Systeme: Bewegungsaktivierte Beleuchtung, automatische Türen, intelligente Spülung, Echtzeitüberwachung und Wartungswarnungen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Verwaltungseffizienz.

Sicherheit und Wartung

  • Vandalismusschutz: Die Wandfliesen reichen bis zur Decke und bestehen aus kratzfesten und graffitiabweisenden Materialien.
  • Brandschutz: Verwenden Sie flammhemmende Materialien und installieren Sie Rauchmelder.
  • Routinemäßige Wartung: Erstellen Sie einen Zeitplan für Reinigung, Inspektion und Reparaturen, um sicherzustellen, dass Sensoren, Belüftung, Notrufgeräte und andere Systeme funktionsfähig bleiben.

Wählen Sie die richtige Ausstattung für öffentliche Waschräume

OEM-Händetrockner >>

OEM-Seifenspender >>

OEM-Papierspender >>

OEM-Haartrockner >>

OEM-Wickelstation >>

OEM Sensor Wasserhahn >>

OEM-Sicherheitsschiene >>

Abschluss

Für konkrete Projekte entwickeln Sie zunächst anhand der oben genannten Standards einen vorläufigen Grundriss und einen Maßplan. Verfeinern Sie den Entwurf anschließend durch Messungen vor Ort und die Auswahl der Ausstattung. Erwägen Sie in späteren Phasen die Integration intelligenter Sensorsysteme und Wasserrecycling-Technologien, um eine komfortable, umweltfreundliche und wartungsfreundliche Lösung für öffentliche Toiletten zu schaffen.

NEUESTE BLOGS
Wie gestaltet man eine öffentliche Toilette?

Ein ansprechendes öffentliches Badezimmer erfüllt nicht nur gesetzliche Anforderungen – es vermittelt den Nutzern ein angenehmes Gefühl, spiegelt die Qualität des Ortes wider und trägt zur Sauberkeit und Sicherheit bei. Hier ist ein einfacher Leitfaden, der die wichtigsten Punkte der Gestaltung öffentlicher Toiletten behandelt, um B2B-Kunden zu gewinnen und professionelle Kompetenz zu demonstrieren. Designkonzept & Gesamtkonzept […]

04. Oktober 2025
Wie heiß wird ein Haartrockner? Sichere Haartrocknertemperaturen erklärt

Der einfache Haartrockner gehört in fast jedem Haushalt zum Standard. Er trocknet das Haar schnell, erleichtert das Styling und spart Zeit. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie heiß ein Haartrockner wird und ob die Hitze Ihr Haar schädigen kann? Tatsächlich kann ein Föhn überraschend heiß werden – manchmal so heiß, dass […]

17. September 2025
Die 5 größten Händetrocknerhersteller Südamerikas: Ein Leitfaden für Großhandelskäufer

Als globaler Händetrocknerhersteller arbeitet Interhasa mit Partnern in vielen Regionen zusammen und weiß, wie wichtig lokale Lieferanten sind. In Südamerika bieten führende Unternehmen wie LP do Brasil, Phes SRL und Pharus die nötige Größe und Zuverlässigkeit für kommerzielle Projekte. Dieser Leitfaden soll Großhandelskäufern helfen, die passenden Hersteller zu finden […]

25. August 2025
KONTAKTIEREN SIE UNS
SENDEN SIE UNS EINE NACHRICHT​
Ein Angebot einholen