Fehlerbehebung bei berührungslosen Wasserhähnen
01. April 2025

Berührungslose Wasserhähne machen das Leben einfacher, können aber manchmal Probleme verursachen.

Beispielsweise kann es sein, dass sich Ihr Wasserhahn nicht öffnen lässt, der Wasserfluss schwach ist oder er weiterläuft, obwohl er das nicht sollte.

Wenn so etwas passiert, geraten Sie nicht in Panik. Es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben, bevor Sie über einen Austausch nachdenken.

1. Überprüfen Sie zuerst die Standardinstallation

Wenn Ihr berührungsloser Wasserhahn nicht funktioniert, ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse. Manchmal liegt das Problem nicht an der Elektronik, sondern an der Wasserversorgung selbst.

Entfernen Sie zunächst den Luftsprudler und drehen Sie den Wasserhahn auf. Fließt das Wasser ungehindert, ist der Luftsprudler wahrscheinlich durch Kalkablagerungen verstopft. Diese können Sie durch Einweichen in Essig beseitigen. Kommt weiterhin kein Wasser, prüfen Sie, ob die Zulaufventile unter der Spüle vollständig geöffnet sind. 

Ein teilweise geschlossenes Ventil kann den Eindruck erwecken, dass der Wasserhahn nicht reagiert, obwohl in Wirklichkeit einfach nicht genug Wasser fließt.

2. Überprüfen Sie die Magnetventilbatterie

Eine schwache oder leere Batterie ist einer der häufigsten Gründe, warum ein berührungsloser Wasserhahn nicht mehr funktioniert. Wenn Ihr Modell über eine LED-Anzeige verfügt, bedeutet ein blinkendes Licht in der Regel, dass die Batterie gewechselt werden muss.

Versuchen Sie, die Batterien auszutauschen und sicherzustellen, dass sie korrekt eingelegt sind. Wenn Ihr Wasserhahn fest verdrahtet ist, überprüfen Sie die Stromverbindung und stellen Sie sicher, dass sie fest sitzt. Wenn die Batterien in Ordnung sind, sich der Wasserhahn aber trotzdem nicht einschalten lässt, könnte das Magnetventil die Ursache sein.

3. Reinigen Sie den Infrarot-Bewegungssensor

Wenn Ihr Wasserhahn nicht reagiert, ist der Sensor möglicherweise verschmutzt.

Wasserflecken, Seifenreste oder Staub können die Erkennung blockieren und den Eindruck erwecken, der Wasserhahn sei kaputt. 

Wischen Sie den Sensor mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Ablagerungen zu entfernen. Vermeiden Sie Scheuermittel, da diese die Oberfläche zerkratzen und die Empfindlichkeit verringern können.

In manchen Fällen liegt das Problem nicht an Schmutz, sondern an Störungen.

  • Starke Beleuchtung kann den Sensor verwirren, insbesondere wenn das Sonnenlicht direkt auf ihn trifft.
  • Glänzende Oberflächen in der Nähe des Wasserhahns können Infrarotsignale reflektieren und so zu Fehlzündungen führen.
  • Objekte, die den Sensor blockieren, wie etwa Seifenflaschen oder eine Küchenrückwand, können die Erkennung verhindern.

Wenn also das Reinigen nicht hilft, überprüfen Sie diese Dinge und beheben Sie sie, um Ihren Wasserhahn zu reparieren.

4. Überprüfen Sie die wasserdichten Anschlusskabel

Berührungslose Armaturen sind auf sichere elektrische Verbindungen angewiesen. Ein loses Kabel kann dazu führen, dass die Armatur überhaupt nicht mehr funktioniert.

Überprüfen Sie die wasserdichten Anschlüsse, die Sensor, Magnetventil und Stromversorgung verbinden. Wenn ein Kabel nicht vollständig eingesteckt ist, schließen Sie es erneut an und testen Sie den Wasserhahn erneut.

Auch beschädigte Kabel können Probleme verursachen. Ausgefranste oder defekte Kabel müssen möglicherweise ausgetauscht werden. Wenn Ihr Wasserhahn über ein Netzteil betrieben wird, schließen Sie ein anderes Gerät an die Steckdose an, um zu prüfen, ob die Stromquelle funktioniert. Ist dies nicht der Fall, kann der Wechsel in den Batteriebetrieb eine vorübergehende Lösung sein.

Wenn die Kabel in Ordnung zu sein scheinen, der Wasserhahn aber immer noch nicht reagiert, ist möglicherweise das Magnetventil defekt.

5. Was tun, wenn sich ein berührungsloser Wasserhahn nicht abstellen lässt?

Wenn Ihr Wasserhahn nicht aufhört zu laufen, liegt das Magnetventil wahrscheinlich in geöffneter Stellung fest.

Dies kann durch Schmutzablagerungen, einen defekten Sensor oder eine schwache Stromversorgung verursacht werden. Bevor Sie davon ausgehen, dass das Ventil defekt ist, versuchen Sie ein paar einfache Reparaturen.

  • Drehen Sie die Wasserzufuhr ab und entfernen Sie das Magnetventil, um es auf Verschmutzungen zu prüfen.
  • Reinigen Sie das Ventil, um sicherzustellen, dass nichts die ordnungsgemäße Abdichtung behindert.
  • Überprüfen Sie den Sensor, um sicherzustellen, dass er nicht ständig Bewegungen erkennt.

Abschluss

Dies sind einige der Möglichkeiten zur Fehlerbehebung bei einem berührungslosen Wasserhahn. 

Für die meisten Probleme reichen Selbstreparaturen jedoch möglicherweise nicht aus. Komplexere Probleme wie defekte Sensoren oder defekte Magnetventile erfordern oft fachmännische Reparaturen oder den Austausch von Ersatzteilen. 

Sollte Ihr Wasserhahn dennoch nicht funktionieren, bieten wir Ihnen hochwertige berührungslose Armaturen und Ersatzteile an. Entdecken Sie hier unsere Kollektion oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Hilfe benötigen.

Biografie des Autors
Marketingmanager

Simon Yang

Marketing Manager bei Interhasa

Erfahren im Markenmarketing für Sanitärkeramik und in der internationalen Geschäftsentwicklung. Wir fördern intelligente Toilettenlösungen, die Technologie, Nachhaltigkeit und modernes Design für gewerbliche Anwendungen vereinen.

Vollständige Biografie lesen



EINE NACHRICHT SENDEN